Queeres Netzwerk Bayern


  • Informationen
    • Glossar
    • Wissenschaftliche Erhebungen
    • Fördermöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Community
    • Über das QNB
    • Organisationen
    • Community Angebote
  • Beratung
    • Beratungsangebote
    • Bayernweites Hilfetelefon
    • Fortbildung
  • Veranstaltungen


Filter →

→ zurücksetzen
Ort
  • 5 KM
  • 25 KM
  • 50 KM
  • 100 KM
  • 150 KM
  • 200 KM
  • Umkreis
Regierungsbezirke
Angebotsart
Rubrik
Thema
Zielgruppe

QUEERE ANGEBOTE
IN BAYERN
QUEERE ANGEBOTE
IN BAYERN

Das Queere Netzwerk Bayern (QNB) ist eine zentrale Landesplattform für LSBTIQ* im Freistaat Bayern. Wir bündeln Informationen zu Beratungsangeboten, Veranstaltungen und zur queeren Community im Allgemeinen. Wir vernetzen bestehende Organisationen und neue Initiativen, vermitteln relevante Kontakte und regen den Austausch untereinander an. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner:innen engagieren wir uns für ein buntes und lebendiges Bayern, in dem alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität, frei und sicher leben können.

Über das QNB
Landkarte Queeres Netzwerk Bayern

212 Ergebnisse

Fachberatung → 86152 Augsburg

Aids-Beratung des ZAS

Einzelberatungen, Gruppenangebote und Testabende
Mehr erfahren
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Gesundheit|
Fachberatung → 90489 Nürnberg

Aids-Beratung Mittelfranken

Wir beraten und begleiten Menschen mit HIV sowie deren Familie, Angehörige und Freunde in Mittelfranken. Ratsuchende, die Fragen rund um die Themen HIV/AIDS, sexuell übertragbare Infektionen, Risiken und Schutzmöglichkeiten haben können sich an uns wenden. Unser Beratungsangebot ist anonym und kostenfrei.
Mehr erfahren
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Gesundheit|Ältere Menschen|Erwachsene|Junge Erwachsene|
Fachberatung → 96047 Bamberg

Aids-Beratung Oberfranken-Bamberg

Wir beraten und begleiten Menschen mit HIV Infektion und deren Familie, Freunde, Angehörige in ganz Oberfranken. Darüber hinaus verstehen wir uns Zuständig für die Allgemeinbevölkerung und beraten deshalb alle Menschen bezüglich Risiken auch zu Schutzmöglichkeiten vor HIV und STI.
Mehr erfahren
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Gesundheit|
Fachberatung → 95444 Bayreuth

Aids-Beratung Oberfranken-Bayreuth

Wir beraten und begleiten Menschen mit HIV Infektion und deren Familie, Freunde, Angehörige in ganz Oberfranken. Darüber hinaus verstehen wir uns Zuständig für die Allgemeinbevölkerung und beraten deshalb alle Menschen bezüglich Risiken auch zu Schutzmöglichkeiten vor HIV und STI.
Mehr erfahren
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Gesundheit|
Organisation → 90402 Nürnberg

AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V.

Die AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. wurde 1985 von einigen Aktivist*innen gegründet. Ihre Tradition begründet sich im Einsatz und Kampf gegen die Diskriminierung und Stigmatisierung sowie der Verbesserung der Lebensumstände und Lebensqualität von Menschen mit HIV/Aids. Unsere Hauptaufgabe ist die Information und Beratung zu HIV/Aids und den damit verbundenen gesellschaftlichen Themen.
Mehr erfahren
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Bildung|Freizeit / Kultur|Gesundheit|
Gruppe / Stammtisch → 87435 Kempten

AK Queer

Wir helfen euch dabei, euch mit anderen Queeren Studierenden zu vernetzen und leisten Aufklärung bei Veranstaltungen der Hochschule. Neben einem Brettspielabend treffen wir uns auch regelmäßig zum Stammtisch, Orga Treffen und im Sommer machen wir auch gerne gemeinsame Spaziergänge.
Mehr erfahren
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Bildung|Freizeit / Kultur|Politik / Recht|Junge Erwachsene|
Gruppe / Stammtisch → 93053 Regensburg

AK Queer Regensburg

Der AK Queer engagiert sich seit 2015 in Regensburg und ist eine Anlaufstelle für alle Menschen, die sich als queer identifizieren oder queere Menschen unterstützen. Als queerpolitische Gruppe steht bei uns vor allem die Intersektionalität im Mittelpunkt. Verschiedene Formen von Diskriminierung überschneiden sich und interagieren miteinander.
Mehr erfahren
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Bildung|Freizeit / Kultur|Politik / Recht|Junge Erwachsene|
Organisation → 87600 Kaufbeuren

Allgäu Pride e.V.

Organisation und Durchführung der jährlichen Allgäu Pride Woche, Schaffung von mehr Sichtbarkeit im Allgäuer Raum, regelmäßige offene Stammtische, Ausflüge/Treffen der Vereinsmitglieder
Mehr erfahren
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Freizeit / Kultur|Politik / Recht|Ältere Menschen|Erwachsene|Junge Erwachsene|
Organisation → 86156 Augsburg

Angebote für Regenbogenfamilien

Im Rahmen der Familienbildung möchten wir ein Ort sein, wo sich auch Regenbogenfamilien in Augsburg besser vernetzen können.
Mehr erfahren
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Familie / Beziehung|Eltern / Familien|Erwachsene|
Fort- und Weiterbildung → Ulm

Anlaufstelle für queere Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren

Wir sind eine Anlaufstelle für queere Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren. Diese können unsere Jugendgruppentreffen besuchen und/ oder sich in unserem Verein ehrenamtlich engagieren.
Mehr erfahren
Bildung|Freizeit / Kultur|Erwachsene|Junge Erwachsene|Kinder / Jugendliche|
  • 1
  • ...
  • 22
  • →

Filter Filter →

→ zurücksetzen
Ort
  • 5 KM
  • 25 KM
  • 50 KM
  • 100 KM
  • 150 KM
  • 200 KM
  • Umkreis
Regierungsbezirke
Angebotsart
Rubrik
Thema
Zielgruppe

Veranstaltungen Veranstal-
tungen

Zwei Personen halten sich in den Armen. Sie sind umgeben von einem farbigen Schimmer.
Kunst und Kultur

TO BE SEEN. queer lives 19OO–195O

→ 07.10–21.05.2023
→ 80333 München
MEHR Erfahren
Communitytreffen

Männer*palaver für schwule, queere und Hetero-Männer – Die dunkle Seite der Männlichkeit

→ 06.02.2023
→ 19:15
→ 80331 München
MEHR Erfahren
Communitytreffen

bi.yourself

→ Jeden 1. Montag im Monat
→ 06.02.2023
→ 19:00
→ 80331 München
MEHR Erfahren
Zum Kalender

KOOPERATION UND
FÖRDERUNG

Das Queere Netzwerk Bayern (QNB) ist ein Kooperationsprojekt des Bayerischen Jugendrings (BJR K.d.ö.R.), der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e.V.) und des Lesben- und Schwulenverbands in Bayern (LSVD Bayern e.V.).

Das Projekt wird durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) gefördert.

E info@queeresnetzwerk.bayern
→ Weitere Organisationen bayernweit/bundesweit
→ Newsletter Anmeldung
→ Kontaktformular
Impressum Datenschutz