LSVD⁺-Rechtsberatung
Der LSVD⁺ ist ein Antidiskriminierungsverband i.S.v. § 23 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Er sieht es als seine Aufgabe an, Lesben, Schwule, bisexuelle, trans-, intergeschlechtliche und anderen queere Menschen (LSBTIQ*) zu unterstützen, wenn sie sich gegen Benachteiligungen wehren und ihre Rechte durchsetzen wollen.
Außerdem beraten wir zu Rechtsfragen, die speziell LSBTIQ* betreffen. Dazu gehören die Themengebiete Regenbogenfamilien, gleichgeschlechtliche Eheschließung, Aufhebung von Lebenspartnerschaften und ihre Umwandlung in Ehen, Änderungen des Geschlechtseintrags im Personenstandsrecht, das Asylrecht für verfolgte LSBTIQ* sowie die Aufenthaltserlaubnis für Partner*innen aus anderen Ländern. Bei sonstigen Problemen und Rechtsstreitigkeiten kann eine Beratung leider nicht erfolgen.
Der LSVD⁺ Bayern e.V. bietet als Landesverband aktuell keine Rechtsberatung an, diese wird zentral durch den LSVD⁺ Bundesverband organisiert. Viele Ratgebertexte zu diversen Rechtsfragen können auf der Verbandswebsite gefunden werden.