Vernissage mit Lesung: “Ich bin wie Gott mich schuf” – “Eine Transfrau erzählt ihre Geschichte”
Sabine Estner liest aus ihrem autobiographischen Buch “Ich bin wie Gott mich schuf – Eine Transfrau erzählt ihre Geschichte”. Sie hat 14 Jahre als Mönch in einem Kloster gelebt. Auf Grund ihrer Transidentität wurde sie traumatisiert und erkrankte schwer. In der Lesung aus ihrem Buch erzählt sie, wie der Glaube ihr auf ihrem Weg geholfen hat.
Die Lesung findet statt im Rahmen der Vernissage zur Foto-Video-Installation “GUT.KATHOLISCH.QUEER:”, einer Portraitserie des Fotografen Martin Niekämper. Sie macht Menschen sichtbar, die sich in der Initative #OutInChurch engagieren. Die Ausstellung ist vom 4. bis 29. November in der Paulskirche in München zu sehen.
Musikalische Gestaltung der Vernissage durch Peter Gerhartz (Tasteninstrumente) und Jost Hecker (Cello).
Zeit: 19:30 – 21:00
Eintritt: kostenlos
Veranstalter*in: Domberg-Akademie
Weitere Infos über die Website: Link
Email-Adresse: info@domberg-akademie.de ; regenbogenpastoral@eomuc.de