Pride Event

Pride 2025 | Alle CSD-Termine

Bayern
Zeitraum24.05–27.09.2025

24. Mai | Hof (Saale)
31. Mai | Rosenheim
31. Mai | Kelheim
7. Juni | Miltenberg
14. Juni | Aschaffenburg
14. Juni | Augsburg
14. Juni | Schwandorf
21. Juni | Ulm / Neu-Ulm
21. Juni | Coburg
21. Juni | Dachau
28. Juni | München
28. Juni | Würzburg
5. Juli | Regensburg
5. Juli | Schwabach
5. Juli | Wasserburg am Inn
5. Juli | Würmtal
12. Juli | Bamberg
12. Juli | Memmingen
12. Juli | Traunstein
12. Juli | Schongau
19. Juli | Ebersberg
19. Juli | Straubing
19. Juli | Murnau
26. Juli | Bayreuth
26. Juli | Ingolstadt
2. August | Amberg
2. August | Fürth
2. August | Kempten
2. August | Landsberg
9. August | Nürnberg
16. August | Berchtesgaden
16. August | Pfaffenhofen
27. August | Herzogenaurach
6. September | Kaufbeuren
13. September | Cham
20. September | Erlangen
27. September | Landshut

 

Danke an den LSVD+ Bayern für das Zusammenstellen der Terminübersicht! Alle Informationen zu den einzelnen Events findet ihr bei den jeweiligen Veranstalter:innen und in unserem Kalender. Neue Termine oder Aktualisierungen bitte an: info@queeresnetzwerk.bayern

 

CSDs und Pride?

Der Christoper-Street-Day (CSD) bezeichnet im deutschsprachigen Raum einen jährlichen Tag, an dem die queere Community für politische Forderungen demonstriert und feiert. In englischsprachigen Ländern wird meist von „Pride Parades“, also „Paraden des Stolzes“, gesprochen.

Die Tradition fußt auf den sogenannten „Stonewall-Aufständen“. Am 28. Juni 1969 führte die Polizei wiederholt eine gewalttätige Razzia in der Bar „Stonewall Inn“ in der Christopher Street in New York City durch. Teilnehmer:innen und Passant:innen widersetzten sich und es entstanden erste queerpolitische Gruppen, um strukturell gegen Diskriminierung und Gewalt vorzugehen.