Fachveranstaltung

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Caritas-Zentrum Garmisch- Partenkirchen
Dompfaffstraße 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
Zeitraum20.03.2025
Uhrzeit09:15

Ablauf

VORMITTAG: GRUNDWISSEN LSBTI*Q

  • Begrüßung und Vorstellung
  • Einführung ins Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt (Begriffsklärung, Relevanz des Themas)
  • Situation von LSBTI*Q Personen (Coming-out, Transitionsprozesse, Belastungen, Ressourcen)
  • Kleingruppenarbeit

NACHMITTAG: VERTIEFENDES WISSEN

  • Vertiefender Themenschwerpunkt
  • Fallarbeit
  • Best Practice und Hilfestellung für das eigene Arbeitsfeld
  • Feedback und Verabschiedung

Im Rahmen der Fortbildungen wechseln sich verschiedene Methoden ab, so dass neben theoretischen Inputs und Filmen auch die Mitarbeit der Teilnehmenden in Form von
Diskussionen und Gruppenarbeit gefragt ist. Die Fortbildung bietet Raum für Diskussionen, Vernetzung und Austausch.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Angabe des Stichworts “Garmisch”: lgbtiq.oberbayern@caritasmuenchen.org


Unser Team bietet bayernweit Fortbildungen zum Thema LSBTI* an, die Sie kostenlos und regulär online in Anspruch nehmen können. Einmal jährlich findet eine Präsenzfortbildung pro Regierungsbezirk statt. Für dieses Jahr freuen wir uns, in Oberbayern Wir&Queer – LGBTIQ*-Beratungsstelle Garmisch-Partenkirchen von condrobs e.V. sowie die LGBTIQ+ Beratungsstelle Oberbayern der Caritas als Kooperationsorganisation gewonnen zu haben. Unser Angebot richtet sich an vor allem an pädagogische Fachkräfte sowie Lehrkräfte aus unterschiedlichsten Bereichen.

Organisation

LSBTI-Fortbildungen Bayern