Organisationen

Organisationen Organisa-
tionen

Von Vereinen und Verbänden bis hin zu Stiftungen und mehr – hier findet sich ein Überblick aller queeren Organisationen im Freistaat Bayern. Auf den jeweiligen Detailseiten können, sofern vorhanden, zugehörige Angebote gefunden werden. Hinweis: Nicht alle Organisationen sind gleichzeitig Träger:innen weiterer Angebote. Manchen Angeboten können mehrere Träger:innen zugeordnet sein.

92224 Amberg

Kunterbunt Amberg

Die beiden Gruppen ‚Jugendgruppe Kunterbunt Amberg‘ und ‚Die Verzauberten‘ haben regelmäßige Treffen, wo sich queere Personen vernetzen und austauschen können.
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Bildung|Coming Out|Freizeit / Kultur|Ältere Menschen|Erwachsene|Junge Erwachsene|Kinder / Jugendliche|
80469 München

LesCommunity e.V.

LesCommunity e. V. ist Trägerverein der Lesbenberatungsstelle LeTRa und des Treffpunkt, Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien sowie alleinige Gesellschafter des LeZ, lesbisch-queeres Zentrum gUG. Seit über 30 Jahren hilft er so, lesbisch-queeres Leben in München sichtbar zu machen.
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Bildung|Coming Out|Diskriminierung / Gewalt|Familie / Beziehung|Freizeit / Kultur|Gesundheit|Glaube|Politik / Recht|Ältere Menschen|Eltern / Familien|Erwachsene|Junge Erwachsene|Kinder / Jugendliche|
Passau

LGBTQ+STAMMTISCH PASSAU

Bunter. Stärker. Zusammen. Der LGBTQ+ Stammtisch Passau ist ein Treffpunkt für queere Personen in Passau. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Queers, Trans- und intergeschlechtliche Personen und alle anderen Menschen finden bei uns einen Platz zum Austausch.
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Freizeit / Kultur|Ältere Menschen|Erwachsene|Junge Erwachsene|Kinder / Jugendliche|
80469 München

LSBTI-Fortbildungen Bayern

Das Angebot richtet sich an Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Berufsgruppen, die mit LSBTI*Q Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Senior*innen arbeiten.
Bildung|Fachinteressierte|
80469 München

LSVD Bayern e.V.

Der Lesben- und Schwulenverband in Bayern (LSVD Bayern) ist ein Bürger:innenrechtsverband und vertritt die Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen und anderen queeren Menschen (LSBTIQ).
Bi|Inter|Lesbisch|Queer+|Schwul|Trans|Diskriminierung / Gewalt|Politik / Recht|Ältere Menschen|Eltern / Familien|Erwachsene|Fachinteressierte|Kinder / Jugendliche|
81737 München

MONACCORD

Wir sind das Münchner Netzwerk der LGBTI+ Chöre und Musikensembles. Wir unterstützen uns gegenseitig und arbeiten immer wieder gemeinsam an diversen Projekten und Konzerten.
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Freizeit / Kultur|Erwachsene|Junge Erwachsene|
80337 München

Münchner Aids-Hilfe

Unter dem Dach der Münchner Aids-Hilfe sind viele Angebote vereint: Beratung und Testung zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten (Checkpoint) sowie Beratung und Unterstützung von LGBTIQ*, Migrant_innen/Geflüchteten und Drogengebraucher_innen.
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Gesundheit|Ältere Menschen|Erwachsene|Fachinteressierte|Junge Erwachsene|
München München

PROUT AT WORK

Wir von PROUT AT WORK glauben, dass jede_r das Recht und die Möglichkeit haben sollte, sein_ihr authentisches Ich zu leben. Deshalb fördert die Stiftung das Bewusstsein für LGBT*IQ am Arbeitsplatz auf eine Weise, die man sehen, fühlen und erleben kann. Unser Ziel ist die Chancengleichheit für Menschen jeglicher sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck oder sexueller Merkmale.
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Arbeit / Beruf|Bildung|Coming Out|Erwachsene|Fachinteressierte|Junge Erwachsene|
80469 München

QFFM | Queer Film Festival München

Gegründet 2015, ist das QFFM | Queer Film Festival München eine unabhängige filmische Institution, die die Diversität auf der Kinoleinwand fördert und Filme abseits des cis-heteronormativen Kinos zeigt.
Freizeit / Kultur|
86159 Augsburg

Queer Augsburg

Queer Augsburg ist momentan eine gemeinnützige Organisation und bietet einen Safe Space, in dem sich alle willkommen, sicher und gehört fühlen und in dem jede*r an sich wachsen kann. Wir wollen Treffen und Gruppen für alle Menschen im Geiste der Vielfalt, Transparenz und Teilhabe und im Sinne unserer Werte Akzeptanz, Freiheit, Gleichstellung, Offenheit und Respekt organisieren. Wir bieten unterschiedliche Arten von Treffen an.
Bi|Inter|Lesbisch|Nichtbinär|Queer+|Schwul|Trans|Bildung|Freizeit / Kultur|Ältere Menschen|BiPoC|Erwachsene|Geflüchtete|Junge Erwachsene|Kinder / Jugendliche|